Seminar
Arbeit mit einschränkenden Glaubenssätzen
Sicher kennen Sie das auch: Die Coachingsitzung lief gut, es wurden konkrete Maßnahmen vereinbart mit dem Klienten und in der nächsten Sitzung erfahren Sie: Passiert ist gar nichts, weil es da viele „abers“ gäbe. Vielleicht haben wir es hier mit einem einschränkenden Glaubenssatz zu tun. Dieser blockiert und verhindert die gewünschte Veränderung.
Ziele
In diesem Seminar erhalten Sie die Möglichkeit, die Arbeit mit Glaubenssätzen in die eigene Coaching-Praxis zu integrieren. Sie erwerben ein fundiertes Wissen über das Konzept „Glaubenssätze“ und erfahren, wie Sie diese identifizieren und durch für den Klienten/die Klientin zeitgemäße Glaubenssätze ersetzen können mit Hilfe systemischer Interventionsmethoden.
Inhalte
- Erwerb von Hintergrundwissen zum Thema „Arbeit mit Glaubenssätzen“
- Möglichkeiten zur Identifikation und Modifikation von Glaubenssätzen
- Selbsterfahrung: Arbeit an eigenen Glaubenssätzen
- Tools aus der systemischen Arbeit
Vorgehen/Arbeitsweise
Das Seminar ist stark praxisorientiert. Es kommt mindestens ein Demo-Coaching und mehrere eigene Übungsrunden zum Einsatz. Damit haben Sie auch Gelegenheit, an einem oder mehreren eigenen einschränkenden Glaubenssätzen zu arbeiten.
Organisatorisches
Dauer: 1. Tag 10.00 - 18.00 Uhr, 2. Tag 9.30 Uhr - 16.00 Uhr
Veranstaltungsort: Siegerconsulting, Hans-Thoma-Str. 5, 60596 Frankfurt am Main
Teilnehmerzahl: mind. 10 max. 12
Leitung: Anja Mumm, Ausbildungsleiterin „KompetenzZentrum“ München
Termin: nach Bedarf
Kosten: 670 EUR, 15 EUR Tagungspauschale pro Tag, zzgl. MwSt.
Anmeldung
Die Anmeldeunterlagen finden Sie unter Ausbildungen | Anmeldung.